Monday, June 11, 2007



Wien

Die vergangenen vier Tage habe ich - wie es schon fast zur Tradition geworden ist im Juni - in Wien verbracht. Was eigentlich ein erholsamer Urlaub hätte werden sollen, entwickelte sich zu einer kulinarischen Rundreise durch Wien. Da Euch ein paar Tipps und Anregungen für einen eigenen Wien-Besuch wahrscheinlich mehr interessieren, wie ein paar nur bedingt spannende Urlaubsgeschichten von mir, möchte ich Euch im folgenden ein paar Lokale empfehlen:

Zanoni & Zanoni: Eigentlich eine der "typischen" Touristenfallen im 1. Bezirk ganz in der Nähe des Stephansdoms und untertags (besonders im Sommer) wirklich überlaufen. Was während des Tages abschreckt ist morgens aber ein guter Tipp für ein leckeres Frühstück. Wer zeitig dort ist kann im Freien ein leckeres Frühstück zu einem sehr guten Preis bekommen. Wenn man morgens bereits im 1. Bezirk ist sollte man unbedingt mal reinschauen.

ella's: Ein fantastisches Restaurant mit mediterraner Küche direkt am Judenplatz gelegen. Im Sommer bei angenehmen Temperaturen kann man sehr gut im Freien essen. Preislich liegt das ella's zwar im gehobenen Bereich, die dargebotenen Speisen rechtfertigen den Preis aber allemal. Man bekommt fantastische, leichte, mediterrane Gerichte (Lamm, Fisch, etc.) in einem wunderbaren Ambiente serviert. Auf jeden Fall ein kulinarischer Geheimtipp abseits der Touristenpfade im 1. Bezirk.

Rebhuhn: Einen Kontrapunkt zum ella's im 1. Bezirk bietet das Rebhuhn im 9. Bezirk. Statt mediterraner Küche gibt es hier traditionelle Wiener Gerichte in angenehmem Ambiente. Besonders erwähnenswert sind der leckere Erdäpfelsalat und die Susi-Torte (Vorsicht: die Susi-Torte hat ca. 5 Millionen Kalorien!!!)

Summerstage: Im Sommer der Treffpunkt schlechthin ist die Summerstage direkt am Donaukanal bei der U4-Station Rossauer Lände. Tolle Open Air Lokale laden dazu ein, den lauen Sommerabend mit einem guten Glas Wein oder einem kühlen Bier ausklingen zu lassen.

Ruben's Brasserie: Und zum Abschluss der kleinen gastronomischen Tour durch Wien noch ein Tipp für ein gemütliches Frühstück. Direkt beim Palais Liechtenstein liegt Ruben's Brasserie, wo man ein sehr gutes Frühstück direkt vor der beeindruckenden Kulisse des Palais serviert bekommt. Besonders im Sommer sehr angenehm, wenn man im Freien frühstücken kann. Danach bietet sich eine Besichtigung des Palais Liechtenstein und des dazugehörenden Parks an.

So, ich hoffe, ihr habt genauso viel Lust bekommen wieder einmal einen Abstecher nach Wien zu machen wie ich.

Andi

Monday, May 28, 2007

Schröcken

Das vergangene lange Wochenende (Christi Himmelfahrt) habe ich gemeinsam mit Freunden in Schröcken auf einer "urigen", wildromantischen Hütte verbracht. Zwar hat es am Donnerstag, dem Tag unserer Anreise, wie aus Kübeln geschüttet aber das konnte der guten Stimmung keinen Abbruch tun. Wir haben uns häuslich eingerichtet und am Abend gemeinsam Spaghetti gekocht.



Am Freitag hatten wir dann auch bereits mehr Glück mit dem Wetter und pünktlich nach dem Frühstück lachte die Sonne erstmals zwischen den Wolken hervor. Wir genossen einen gemütlichen Tag mit einem kleinen Spaziergang nach Schröcken, Kaffee & Kuchen im Freien vor der Hütte und ein gemütliches Abendessen mit Wienerschnitzeln und Kartoffelsalat. Der Abend wurde so wie der erste Abend mit gemütlichen Spielerunden (Jassen, etc.) verbracht.

Am Samstag stand eine kleine Wanderung zum Körbersee auf dem Programm. Abends führte uns unser Weg dann in den Warther Hof zu einer gemütlichen Kässpätzle-Partie. Und am Sonntag Vormittag stand dann noch Packen und Saubermachen auf unserem Plan. Gegen Mittag haben wir uns wehmütig von verabschiedet und mit einem leichten Sonnenbrand die Heimreise angetreten.

Sunday, April 15, 2007

Hallo zusammen!

Heute habe ich wieder ein kleines Bilderupdate für Euch. Es sind einige Bilder, die ich heute im Lauteracher Ried und in Hard am Bodensee gemacht habe. Es war tatsächlich so warm wie es aussieht. 26°C am 15. April!

Viel Spass beim Betrachten!







Monday, April 09, 2007

Italien ist so nah!

Am Karfreitag habe ich einen kleinen Ausflug ins Tesin an den Lago Maggiore gemacht. Klar, bei uns war es auch schön und warm... aber eben nicht so schön und warm wie am Lago Maggiore. Penne Mediteranea schmecken halt in Süden einfach besser als bei uns. Ich möchte Euch an ein paar Impressionen meines Kurzurlaubs teilhaben lassen:





Nachträglich Frohe Ostern!

Andi

Tuesday, March 27, 2007

So, diesmal macht das Blog seinem ursprünglichen Namen - Andis Apple Talk - alle Ehre. Es geht nämlich diesmal tatsächlich um den Mac. Noch dazu um einen Neuen. Ich habe mir letzte Woche ein neues MacBook gekauft. :-)

Das MacBook ersetzt den PowerMac G5 und das iBook. Für den PowerMac hatte ich bereits letzte Woche innerhalb von Stunden einen Käufer gefunden und das iBook werde ich demnächst auch verkaufen. Wenn jemand Interesse haben sollte, dann kann er mir natürlich gerne mailen ;-)

Sunday, March 04, 2007

Der Frühling ist da!

Zumindest könnte man das denken, wenn man vor die Türe geht. Mit tollen 15°C versüsste uns der März diesen Sonntag. Besonders fällt dabei der Gegensatz zu letztem Jahr auf, als wir Ende März noch jede Menge Schnee hatten und die Vegetation vier Wochen später dran als im langjährigen Durchschnitt. Dieses Jahr ist die Vegetation vier Wochen voraus und in Hard am Seeufer steigen sich Spaziergänger, Tagestouristen und Sonnenhungrige gegenseitig auf die Zehen. Aber sind wir nicht alle schon bereit für einen langen & sonnigen Frühling?

Saturday, February 17, 2007

Die Concorde...

Zeit für ein kleines Update im Februar. Ich war am vergangenen Mittwoch in Sinsheim (zwischen Heilbronn und Mannheim für alle, die nicht wissen wo das ist) und habe mir gemeinsam mit meiner Schwester und zwei Freunden das Technische Museum dort angesehen. Die großen Attraktionen sind die Concorde und ihre russische Schwester, die Tupolew 144. Beide sind voll begehbar und sehr sehenswert. Daneben gibt es jede Menge Autos, die größte Formel 1 Ausstellung, viele Flugzeuge und Militaria. Und natürlich nicht zu vergessen: das 3D IMAX-Kino.