
Wien
Die vergangenen vier Tage habe ich - wie es schon fast zur Tradition geworden ist im Juni - in Wien verbracht. Was eigentlich ein erholsamer Urlaub hätte werden sollen, entwickelte sich zu einer kulinarischen Rundreise durch Wien. Da Euch ein paar Tipps und Anregungen für einen eigenen Wien-Besuch wahrscheinlich mehr interessieren, wie ein paar nur bedingt spannende Urlaubsgeschichten von mir, möchte ich Euch im folgenden ein paar Lokale empfehlen:
Zanoni & Zanoni: Eigentlich eine der "typischen" Touristenfallen im 1. Bezirk ganz in der Nähe des Stephansdoms und untertags (besonders im Sommer) wirklich überlaufen. Was während des Tages abschreckt ist morgens aber ein guter Tipp für ein leckeres Frühstück. Wer zeitig dort ist kann im Freien ein leckeres Frühstück zu einem sehr guten Preis bekommen. Wenn man morgens bereits im 1. Bezirk ist sollte man unbedingt mal reinschauen.
ella's: Ein fantastisches Restaurant mit mediterraner Küche direkt am Judenplatz gelegen. Im Sommer bei angenehmen Temperaturen kann man sehr gut im Freien essen. Preislich liegt das ella's zwar im gehobenen Bereich, die dargebotenen Speisen rechtfertigen den Preis aber allemal. Man bekommt fantastische, leichte, mediterrane Gerichte (Lamm, Fisch, etc.) in einem wunderbaren Ambiente serviert. Auf jeden Fall ein kulinarischer Geheimtipp abseits der Touristenpfade im 1. Bezirk.
Rebhuhn: Einen Kontrapunkt zum ella's im 1. Bezirk bietet das Rebhuhn im 9. Bezirk. Statt mediterraner Küche gibt es hier traditionelle Wiener Gerichte in angenehmem Ambiente. Besonders erwähnenswert sind der leckere Erdäpfelsalat und die Susi-Torte (Vorsicht: die Susi-Torte hat ca. 5 Millionen Kalorien!!!)
Summerstage: Im Sommer der Treffpunkt schlechthin ist die Summerstage direkt am Donaukanal bei der U4-Station Rossauer Lände. Tolle Open Air Lokale laden dazu ein, den lauen Sommerabend mit einem guten Glas Wein oder einem kühlen Bier ausklingen zu lassen.
Ruben's Brasserie: Und zum Abschluss der kleinen gastronomischen Tour durch Wien noch ein Tipp für ein gemütliches Frühstück. Direkt beim Palais Liechtenstein liegt Ruben's Brasserie, wo man ein sehr gutes Frühstück direkt vor der beeindruckenden Kulisse des Palais serviert bekommt. Besonders im Sommer sehr angenehm, wenn man im Freien frühstücken kann. Danach bietet sich eine Besichtigung des Palais Liechtenstein und des dazugehörenden Parks an.
So, ich hoffe, ihr habt genauso viel Lust bekommen wieder einmal einen Abstecher nach Wien zu machen wie ich.
Andi